Seminar
Regelmäßige Fortbildung Zugleitbetrieb (FV-NE, ZLB und SZB)
- Zielgruppe:
- Zugleiter, Zugführer und Triebfahrzeugführer in den Betriebsverfahren FV-NE (Ril 438), ZLB (Ril 436) oder SZB (Ril 437)
- Wo:
- als inhouse Seminar buchbar
- Dauer:
- eintägiges Seminar
Der Zugleitbetrieb stellt ein vereinfachtes Betriebsverfahren zum Zugmeldebetrieb dar. Durch fehlende oder stark vereinfachte Sicherungstechnik ist die Handlungssicherheit der beteiligten Personale von hoher Bedeutung. Im regelmäßigen Fortbildungsunterricht (RFU) werden die Kompetenzen gefestigt, Änderungen der Regelwerke vermittelt und Empfehlungen aus Fachmitteilungen der Aufsichtsbehörden und Unfalluntersuchungen berücksichtigt. Eine Fortbildung wird jährlich empfohlen.
- Regelwerksstand zum 15.12.2024
- FV-NE B22 - inhaltliche Änderungen
- Regelungen zum Arbeitsschutz – Dienstfähigkeit, PSA, im Gleisbereich, an Fahrzeugen
- Vorbereitung zur Fahrt und Abfahrbereitschaft
- Fahrplanangaben
- schriftliche Befehle – Beispiel Verlegen einer Kreuzung
- Zuglaufmeldungen
- Gestörte Verständigung
- Zustimmung zur Zugfahrt und Abfahrauftrag
- Einfahrt ohne Einfahrsignal
- Postensicherung durch das Zugpersonal
- Zugverspätungen
- Rangieren im Zugleitbetrieb
- Bedienung von Weichen und Gleissperren
- Verhalten bei Unregelmäßigkeiten
- Lehren aus Unfällen und Störungen
- Lernerfolgskontrolle
- weitere Themen nach Vorgabe möglich
