Seminar
Fortbildung für Disponenten der EVU
- Zielgruppe:
- Planer und Disponenten der Betriebsplanung und -steuerung von EVU
- Wo:
- Berlin
- Wann:
- 28.-29.10.2025
- Dauer:
- zweitägiges Seminar
Mitarbeiter der auftraggebenden Stelle nehmen sicherheitsrelevante Aufgaben im Sicherheitsmanagementsystem wahr. Im Zusammenwirken mit den Mitarbeitern des Bahnbetriebes und Infrastrukturbetreibers gilt es deren Handlungen zu verstehen, Anforderungen zu beachten und die „richtigen“ Entscheidungen zu treffen. Ziel des Seminars ist die Kompetenz und das Bewusstsein zur Planung und Disposition des Bahnbetriebes einschließlich der Lösungsfindung zu festigen.
Im regelmäßigen Fortbildungsunterricht (RFU) werden Änderungen der Regelwerke vermittelt und Empfehlungen aus Fachmitteilungen des EBA und Untersuchungsberichten der BEU berücksichtigt. Eine Fortbildung wird jährlich empfohlen.
Im Anschluss des ersten Tages ist ein gemeinsames Abendessen geplant.
1. Tag - Disposition | 10:00-17:00 Uhr
- Regelwerksstand zum 14.12.2025
- relevante Änderungen – Ril 408 Neuherausgabe, Ril 420 Akt. 14, BRW Akt. 07, Ril 915.01 Akt. 11
- Planung neuer Verkehre
- Ressourcen und Auftragnehmer
- Personaleinsatz (EBO, TfV, ArbZG und BRW)
- Strecken- und Ortskenntnis (VDV 755)
- Streckenkompatibilität (TSI-OPE)
- Infrastrukturbestellung (Ril 402)
- Konflikte meistern
2. Tag - Störungsmanagement | 08:30-15:00 Uhr
- Zusammenarbeit mit Infrastrukturbetreiber (Ril 420)
- Abweichungen vom Regelbetrieb (Ril 408)
- Maßnahmen bei Infrastrukturstörungen (Ril 408)
- Maßnahmen bei Fahrzeugstörungen (Ril 408, BRW)
- Notfallmanagement (Ril 420, 423 und BRW)
- psychologische Ersthilfe
Teilnahmegebühr:
28.-29.10.2025 | Berlin | 690,- € zzgl. MwSt. |
In der Teilnahmegebühr sind Getränke und ein Mittagsbuffet enthalten.
Status: verfügbar
