Seminar
Fortbildung zum Prüfen von Güterwagen im Betrieb – Stufe 1 bis 4 nach VDV-Schrift 758
- Zielgruppe:
- Prüfer von Güterwagen (Wagenuntersuchungsbeamte), Triebfahrzeugführer im Güterverkehr, Rangierbegleiter mit Qualifikation zum Prüfen von Güterwagen und Mitarbeiter der aufraggebenden Stelle (Disposition)
- Wo:
- als inhouse Seminar buchbar
- Dauer:
- eintägiges Seminar (Theorie) oder optional 2 Tage mit Praxisanteil
In der regelmäßigen Fortbildung werden die Kompetenzen zum Prüfen der Güterwagen im Betrieb auf Basis der Mitarbeitermodule der VDV-Schrift 758 und des BRW gefestigt und Änderungen vermittelt.
- Arbeitsschutz im BRW – PSA, im Gleisbereich, an Fahrzeugen
- Einordnung der Mitarbeitermodule ins BRW
- Einteilung der Prüfungen
- Gliederung der Module
- Schutzziele und Fälligkeiten
- Arbeitsumfang der Prüfungen
- Feststellung und Maßnahmen einleiten
- spezifische Fehlerkataloge
- Bezettelung und Vordrucke
- Lauffähigkeitsuntersuchung ausgesetzter Wagen
- Sichtprüfung von Wagen und Ladeeinheiten mit gefährlichen Gütern
- Prüfung der Kennzeichnung gefährlicher Güter
- Überblick Änderungen
- Lernerfolgskontrolle
- weitere Themen nach Vorgabe EVU
Mit der Teilnahme am Seminar wird eine Auffrischungsunterweisung RID 1.3.2.4 im fachbezogenen Aufgabenbereich Kat. 2 "technische Kontrolle der für die Beförderung gefährlicher Güter verwendeten Wagen" bescheinigt.
Für Triebfahrzeugführer wird eine Kombination mit dem Seminar "RFU Bahnbetrieb 2026" empfohlen.
